
Südafrika’s Juwelen im Nordosten
13 Tage | Mietwagen | täglich antretbar | individuell an deine Wünsche anpassbar
Preis auf Anfrage
Entdecke die weniger bekannten Nationalparks abseits der üblichen Touristenrouten im Nordosten Südafrikas. Diese Südafrika Selbstfahrerreise führt dich u.a. auf die Panoramaroute, nach Mapungubwe und in das Kololo Game Reserve.
Südafrika Selbstfahrerreise auf den Punkt gebracht
(Tag 1) Johannesburg
Willkommen in der südafrikanischen Welt – voller Farben, Naturschönheiten, reichen Kulturschätzen, herzlicher Gastfreundschaft und wilden Tieren. Die erste Übernachtung findet zum Ankommen in Johannesburg statt. Mit dem Flughafen Shuttle fahrt ihr zum Safari Club.
(Tag 2-4) Panorama Route
Es geht los! Der Name der Panorama Route spricht für sich: Hier eröffnen sich die schönsten Panoramen Südafrikas. Die Route liegt in der Provinz Mpumalanga und führt über eine Reihe von Bergpässen hinauf auf eine Steilstufe, von der man herrliche Ausblicke auf das subtropische Lowveld genießen kann. Die Strecke verläuft auf der R532 von Graskop über God’s Window, Bourke’s Luck Potholes, Blyderiver, Ohrigstad, Pilgrims Rest und zurück nach Graskop.
Mit dem frühen Shuttle fahrt ihr zurück zum Flughafen und übernehmt euer Mietfahrzeug. Eine etwas längere Fahrzeit liegt heute vor euch, sodass ihr recht zeitig losfahren solltet. Ohrigstad – das klingt gar nicht so südafrikanisch, ist aber tatsächlich das erstes Etappenziel. Umso bekannter ist die Gegend, um die es dabei geht: Die Panorama Route. Ihr verbringt hier drei Nächte, weil es einfach eine Fülle an Highlights gibt die ihr euch in Ruhe anschauen solltet. In deinem ausführlichen Reiseangebot senden wir dir jede Menge Tipps.
(Tag 5-6) Leshiba, Soutpansberg Mountain
Von der Panorama Route führt euch der Weg heute in eine nicht ganz so bekannte Gegend, nämlich in die Soutpansberge. Euer Ziel ist die H12 Leshiba Art Lodge. Dort verbringt ihr Zeit an diesem wahrlich abgelegenen und sehr mystischen Ort. Vielleicht könnt ihr schon von weitem das kleine Venda Dorf entdecken, das das Zentrum von Leshiba Wilderness ausmacht. Das Volk der “Venda” ist in diesem Teil Südafrikas oder auch im südlichen Simbabwe beheimatet. Eines der verlassenden Dörfer der Venda wurde von H12 Leshiba Wilderness reaktiviert, restauriert und nun können Besucher in den ockerroten Rundhäusern übernachten. Auf Umweltfreundlichkeit wird hier großen Wert gelegt. Es gibt zwar Strom, der über Solar erzeugt wird, aber trotzdem wird man gebeten in der Nacht damit sparsam umzugehen und das Licht nur zu verwenden, wenn man es dringend benötigt.
(Tag 7-9) Mapungubwe
Es geht weiter zum Nationalpark Mapungubwe. Der Park ist noch sehr unbekannt und am besten mit einem 4×4 zu befahren. Nicht nur geographisch ist der Park bedeutungsvoll, sondern auch landschaftlich ein wahres Highlight. Am Dreiländereck Botswana, Simbabwe und Südafrika fließen die Flüsse Shashe und der Limpopo zusammen. Das Angebot an Wasser ist natürlich ein wahrer Magnet für die Tierwelt. Neben den Tieren gibt es auch wunderschöne Sandsteinformationen, dichte Mopane- und Auenwälder sowie die typischen Affenbrotbäume (Baobabs). Eure Lodge liegt innerhalb des 6.000 Hektar großen privaten Mapesu Naturschutzgebietes, eingebettet in die Mopane Buschlandschaft. Ihr könnt das Schutzgebiet bei geführten Bush Walks, Mountainbike-Touren oder Allradfahrten erkunden.
(Tag 10-12) Kololo Game Reserve
Euer Weg führt euch für die kommenden Tage nun in eine gänzlich andere Region. Ihr wohnt in Kololo, welches ein tolles Konzept hat: Ihr könnt im benachbaren Welgevonden Reservat die Big 5 erleben, wohnt aber in der komfortablen Kololo Lodge, auf deren Gelände nur die ungefährlichen Tiere frei herumlaufen. Das Kololo Wildreservat ist teilweise mit dem benachbarten Welgevonden Reservat integriert. Die Landschaft ist geprägt von unberührten dichten Buschveld, offenen Savannengrasebenen, zerklüfteten Bergen und ausgedehnten Tälern.
(Tag 13) Johannesburg, Abreise
Von Kololo aus ist die Fahrt zurück nach Johannesburg nicht so lang, sodass ihr euch in Ruhe auf den Weg zum Flughafen machen könnt. Ihr habt einen Teil des “echten” Südafrikas bereist. Den Mietwagen gebt ihr am Flughafen zurück.
Eine ausführliche Tag für Tag Beschreibung der Südafrika Selbstfahrerreise im Nordosten bekommst du in unserem unverbindlichen Angebot.
Impressionen der 2 Wochen Südafrika Selbstfahrerreise




Beschreibung Leistungen & Extras
Im Reisepreis inkludiert
- 12 Übernachtungen in Lodges und Camps inkl. Frühstück
- 6 x Abendessen und 2 Nächte Vollpension
- 4×4 Allrad Fahrzeug ab/bis Johannesburg
- Aktivitäten laut Reiseprogramm
Nicht inkludiert
- Flug nach Afrika
- Kosten für die zur Ein-/Ausreise notwendigen Impfungen, Tests und Nachweise
- Mietfahrzeug Nebenkosten (Kaution, Vertragsgebühren, Mautbebühren und weiteres)
- Parkeintritte oder optionale Aktivitäten
- nicht im Programm erwähnte Mahlzeiten
- Trinkgelder
Saisonpreise
Gerne prüfen wir zu deinem Wunschtermin die Verfügbarkeiten und den Gesamtpreis für alle Reiseteilnehmer.
So reisen wir
In 13 Tagen zu Nationalparks im Nordosten Südafrika abseits der Touristenströme mit etwas über 1500 km Fahrt im eigenen Mietwagen.

1500 km
.. im Mietwagen mit Allradantrieb

Deine Unterkünfte
.. kleinere komfortable Hotels, Lodges und Tented Camps
Südafrika Selbstfahrerreise unverbindlich anfragen
Diese Afrika Autoreisen könnten dich auch interessieren

Simbabwe, Botswana & Namibia | 20 Tage
Entdeckertour von den berühmten Victoria Falls bis nach Namibia
Preis auf Anfrage

Northern Cape Südafrika | 17 Tage
Abwechslungsreiche Landschaften im Northern Cape abseits der Touristenströme