
Brauche ich Impfungen?
Brauche ich spezielle Impfungen in Afrika?
In den meisten Ländern Afrikas sind keine Pflichtimpfungen vorgesehen. Aufgrund der manchmal unzureichenden hygienischen Versorgung und sanitären Verhältnisse solltest du dich vor allem vor Durchfallerkrankungen in Acht nehmen. Während deiner Reise solltest du demnach darauf achten nur Wasser aus entsprechenden Lebensmittelflaschen zu trinken sowie beispielsweise Obst und Gemüse vor dem Verzehr gut waschen.
Desweiteren sind für alle afrikanischen Länder folgende Standardimpfungen vorgesehen:
Gelbfieber (bei Erstellung dieser Tabelle in Malawi noch Pflicht!), Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Polio, Mumps, Masern, Röteln, Influenza, Meningokokken, Hepatits A (bei Langzeitaufenthalten auch Hepatitis B), Typhus, Tollwut
Malaria Schutz
Äußerst wichtig im gesamten Afrika ist der Schutz gegen Malaria. Ein hohes Risiko an Malaria zu erkranken besteht in der Regenzeit. Bis heute gibt es keinen Impfschutz gegen Malaria – daher liegt es in der Verantwortung jedes Afrika-Reisenden sich diesbezüglich entsprechend vor einer Malaria-Erkrankung zu schützen. Eine Malariaprophylaxe wird dringend empfohlen – verschreibungspflichtige Medikamente wie Malarone, Doxycyclin oder Lariam erhältst du über deinen behandelnden Arzt. Bitte kläre auch im Vorfeld eine mögliche Unverträglichkeit gegenüber diesen Medikamenten mit deinem Hausarzt. Vor Ort kannst du sich ebenfalls schützen, indem du helle und lange Kleidung trägst, unbedingt unter Moskitonetzen schläfst und dich mehrmals am Tag mit Insektenschutzmittel einreibst!
Ist Afrika gefährlich?
Die am häufigsten besuchten Länder in Süd- und Ostafrika, wie Südafrika, Swasiland, Namibia, Botswana, Simbabwe, Sambia, Mosambik, Madagaskar, Malawi, Tansania, Kenia und Äthiopien, sind sehr sicher. Wenn du dich an allgemeinen Vorsichts-Prinzipien hältst, wie du es wahrscheinlich in jeder Großstadt der Welt tun würdest – wie zum Beispiel keine Wertsachen oder Kameras sichtbar mit sich herumtragen oder nicht alleine Nachts spazieren zu gehen – kannst du dich durchaus sicher fühlen! Behalte die Menschen in deinem Umfeld immer im Auge und mache Gebrauch von Hotel-Safes. Als Tourist in einer Reisegruppe bist du am wenigsten von Diebstahl und Überfällen bedroht und als eigenständig Reisender solltest du dich vorher gut über deine Reiseroute und die zu besuchenden Orte informieren.
Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, stelle sicher, das alle Türen die ganze Zeit über zentralverriegelt sind und dass keine Rucksäcke, Handtaschen, Jacken oder Wertgegenstände auf den Sitzen und von außen sichtbar zurückbleiben. Wenn du auf einer Dschungel-Safari unterwegs bist, stellen die größte Gefahr die wilden Tier dar – die Menschen in diesen Gebieten sind höflich und gastfreundlich!