
Offenes Wort
Wer an einer Safari teilnimmt, der sollte sich darauf einstellen, dass hier unser gewohnter, europäischer Komfort wesentlich einfachere Wesenszüge annimmt: Während einer Safari wird es nötig, früh aufzustehen, um die Pflanzen- und Tierwelt zu ihren eigenen Zeiten beobachten zu können. Während der Unterkunft in Lodges, Camps oder Zeltlagern, wird zu diesen Zeiten das Frühstück nicht derartig komfortabel vorgesetzt, wie man es gewohnt ist.
Eine Safari unterscheidet sich grundlegend von anderen Urlauben – aber genau das ist auch der Reiz! Begebe dich auf das Abenteuer Afrika mit all seinen Facetten! Dazu gehört auch: „Deutsche Pünktlichkeit”. In Afrika ticken die Uhren etwas entspannter als hierzulande. Während wir Deutsche es gerne pünktlich und akkurat haben, lässt der Afrikaner gerne mal „alle Fünfe gerade sein“ und sieht es mit der Zeit nicht ganz so eng. Die Einheimischen leben mit der Natur im Einklang, was bedeutet, dass ihre Zeit an die Natur- und Wetterbedingungen ausgerichtet ist. Das mag dem deutschen Tourist ungewohnt, vielleicht sogar unhöflich vorkommen, aber es gehört zu den Vorbereitungen auf die Safari in Afrika, sich damit abzufinden und die „deutsche Pünktlichkeit“ einfach mal während der Zeit des Urlaubs zu vergessen. Mit einer Menge Geduld und einer Portion Gelassenheit im Gepäck, entschädigen dann aber die atemberaubende Anblicke der afrikanischen Natur und die Besonderheit einer solchen Reise für so manche Entbehrungen.
Wenn du dieses Bewusstsein verinnerlichst, steht einer einzigartig schönen Afrika Reise nichts im Wege. Unser “offenes Wort” soll nicht zur Abschreckung dienen. Wir von Afrotrotter sind aber der Meinung, dass der beste Schutz vor bösen Überraschungen eine transparente und ehrliche Information ist.