
Anja und Nina Strelecky
August 2018
Zwei Frauen unterwegs in Südafrika
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Reisebericht über unseren Sommerurlaub in Südafrika. Wir sind nicht die typischen Südafrika-Touristen, denn wir sind ohne männliche Begleitung unterwegs gewesen, was aber gar nicht gefährlich war – wir haben es überlebt! Wir hoffen, euch gefällt dieser Reisebericht und ihr bekommt jetzt auch Lust, nach Südafrika zu reisen, denn das können wir sehr gut empfehlen!

Kapstadt
Beginnen wir mit Kapstadt, und zwar der Cape Paradise Lodge. Sie wird von zwei deutschen Einwanderern geführt, im Zimmer hat man einen sehr guten Ausblick auf die Stadt und hinter ihr befindet sich der Tafelberg. Den haben wir auch gleich während unseres ersten Ausflugs mit der Seilbahn besucht. Die Kabinen drehen sich um 360 Grad und oben konnten wir einen super Rundum-Blick genießen.
Hermanus
Ein paar Tage später, da wir in Kapstadt ein paar Tage verweilten, ging es nach Hermanus. Wir übernachteten dort eine Nacht im Windsor Hotel, welches sehr nah am Meer lag. So konnten wir die atemberaubenden Wellen sehr gut beobachten und am Abend sind wir am Hafen essen gegangen.
Oudtshoorn
Am nächsten Tag ging es nach einer 4-stündigen Autofahrt zur De Zeekoe Guest Farm in Oudtshoorn. Die Landschaft auf der Autofahrt war sehr schön und abwechslungsreich im Gegensatz zu Österreich. Wir wurden dort mit einem schönen Sonnenuntergang und einem sehr komfortablen Zimmer belohnt. Am nächsten Tag mussten wir aber auch schon wieder früh aufstehen, weil wir nämlich Erdmännchen beobachtet haben, die in der Früh aus ihrem Bau geschlüpft sind und die Umgebung erkundeten. Sehr herzig! Am Nachmittag besuchten wir noch eine Straußenfarm, wo wir alles Wissenswerte über diese großen, interessanten Vögel kennengelernt haben.
Knysna
Ein paar Tage später ging es dann nach Knysna ins Knysna Log Inn, welches fast zur Gänze aus Holz besteht. Wir mochten die Lage vom Hotel sehr, da man sehr gut einkaufen konnte in der Umgebung und man auch leicht zum Hafen kam. Dort kauften wir zum Beispiel eine hübsche Bluse und ein Zebra-Bild.
Addo Elephant Park
Dann ging es auch schon zu unserer letzten Station, zum Addo Elephant Park, oder um genau zu sein zur Dungbeetle Guest Farm, welche aber leider recht kompliziert zu erreichen war. Hierfür sollte das Kartensystem des Navis aktualisiert werden. Auf unserem Ausflug in den Safaripark von Addo sahen wir Elefanten, Gnus, Warzenschweine und auch Zebras.
Gebuchte Reise

Garden Route | 16 Tage
Im Auto durch Südafrika mit viel Zeit für alle Highlights der Panorama Route.