Harar

Weltkulturerbe der UNESCO.

Harar ist eine Stadt im Osten Äthiopiens und liegt in den Ahmer-Bergen. Für die äthiopischen Muslime ist Harar die viertheiligste islamische Stadt- nach Mekka, Medina und Jerusalem. 2006 wurde diese Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Eine architektonische Besonderheit in Harar ist die Gegar, ein rechteckiges, zweistöckiges Gebäude mit einem Flachdach. Diese Häuser wurden so konstruiert, dass die Temperatur in den Räumen immer kühl ist. Eine besondere Attraktion sind die Hyänenmänner, die eine besondere Beziehung zu den Tieren aufgebaut haben. Wenn die Nacht hereinbricht können Sie, außerhalb der Stadtmauern, bei der Fütterung der Hyänen teilnehmen. In Harar finden Sie bis zu 99 Moscheen darunter die Freitagsmoschee mit den zwei weißen Minaretten aus dem 17. Jahrhundert. In einem restaurierten Holzhaus aus dem 19. Jahrhundert befindet sich das Museum des Dichters Arthur Rimbaud, der von 1881-1890 in dieser Stadt lebte.