Lalibela

Ist weltweit als Wallfahrtsort bekannt.

Lalibela oder Neu-Jerusalem befindet sich in der Provinz Wällo in Äthiopien und wird als heilige Stadt bezeichnet. Die Stadt ist weltweit als Wallfahrtsort und für die elf monolithischen Kirchen, die in rote Basaltlava gemeißelt sind, bekannt. Die Kirchen entstanden mit dem Beginn der Regierungszeit von Kaiser Gebra Maskal Lalibela im 12./13. Jahrhundert. Man vermutet, dass insgesamt 100 Jahre an der Anlage gebaut wurde. In dieser Zeit blühte der christliche Glaube in Äthiopien auf. Die Kirchen werden auch als ein Symbol für die enge Verbundenheit zwischen den äthiopischen Christen und dem Heiligen Land gesehen. Heute findet man die Kirchen auf der Weltkulutrerbeliste der UNESCO.